top of page

Spatenstich am 1. März 2019 - Medienmitteilung


In Bichelsee-Balterswil realisiert die Genossenschaft «Wohnen im Alter Hinterthurgau» für 8,5 Millionen Franken einen Neubau mit 17 altersgerechten Wohnungen zu sozialverträglichen Preisen sowie einem Bistro. Der Spatenstich erfolgte am 1. März 2019 im Beisein von Vertreterinnen und Vertretern der Genossenschaft «Wohnen im Alter Hinterthurgau», der Gemeinde Bichelsee-Balterswil sowie des Architekturbüros Buvag, Bau- und Verwaltungs AG Sirnach. Die Wohnungen sollen im Herbst 2020 bezogen werden können.


Der Neubau entsteht an der Hauptstrasse zwischen Bichelsee und Balterswil. Die 17 Alterswohnungen (elf 2 ½-Zimmer- und sechs 3 ½-Zimmer-Wohnungen) werden behindertengerecht gebaut und verfügen über je eine eigene Küche und einen separaten Balkon. Jede Wohnung ist zudem mit Waschautomat und Tumbler ausgestattet. Eine Tiefgarage und Kellerabteile ergänzen das Angebot.


«Wohnen im Alter Hinterthurgau» zeichnet sich dadurch aus, dass nebst den Wohnungen auch spezifische Dienstleistungen angeboten werden. Vorgesehen ist eine hausinterne Anlaufstelle für die Bewohnerinnen und Bewohner, die bei Fragen und Anliegen weiterhilft. Ein wichtiger Bereich ist auch die Förderung der Hilfe durch Nachbarinnen und Nachbarn sowie durch Freiwillige. Dadurch können die älteren Menschen möglichst lange in ihrer vertrauten Umgebung leben.


«Wohnen im Alter» ist zudem ein Projekt, von dem die ganze Gemeinde profitieren wird. Ein öffentliches Bistro mit Aussensitzplätzen lädt ein zu einem Besuch von Bekannten oder einfach so zum Einkehren. Der Gemeinschaftsraum wird für die ganze Bevölkerung zugänglich sein, zum Beispiel für Vereinssitzungen oder Freizeitkurse.


Wunsch nach altersgerechter Wohnform

Mit der Gründung «Genossenschaft Wohnen im Alter Hinterthurgau» am 28. März 2013 wurde der Grundstein gelegt für die Realisierung von altersgerechtem Wohnraum. Auslöser dieser Gründung war die Erbschaft von Ludwig Schwager im Betrag von rund drei Millionen Franken zugunsten der Gemeinde Bichelsee-Balterswil. Zwei Millionen Franken aus dieser Erbschaft haben die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger von Bichelsee-Balterswil anlässlich der Urnenabstimmung vom 25. November 2012 dem Projekt «Wohnen im Alter» zugesprochen.


Die Genossenschaft «Wohnen im Alter Hinterthurgau» wird von über 150 Genossenschafterinnen und Genossenschaftern getragen. Die Verwaltung der Genossenschaft freut sich, dass der Neubau nun nach einer intensiven Vorbereitung realisiert werden kann. Die Detailplanung ist abgeschlossen und die Finanzierung gesichert. Bereits sind erste Aufträge an Unternehmen erteilt worden. Alle Beteiligten hoffen auf einen guten Bauverlauf.


Auskünfte

Paul Widmer, Präsident Genossenschaft «Wohnen im Alter Hinterthurgau»

Unterdorf 3

8363 Bichelsee

Tel. 071 971 12 92 oder 079 676 13 91




Von links: Bruno und Reto Huldi (Baumeister), Susanna Lautenschlager (Verwaltung), Norbert Traxler (erster Genossenschaftspräsident), Paul Widmer (Genossenschaftspräsident), Matthias Romer (Projektleiter) und Peter Büchi (Bauherrenberater). Photo: Christoph Heer

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

GV 2023

Anfang Juni 2023 lud die Verwaltung der Genossenschaft «Wohnen im Alter Hinterthurgau» zur 10. ordentlichen Generalversammlung ein. Im...

Comments


© Genossenschaft Wohnen im Alter Hinterthurgau

Webmaster Mika End

    bottom of page