top of page

GV 2019 im Zeichen des Baustarts

Anlässlich der ordentlichen Generalversammlung vom 20. Mai 2019 informierten sich 42 Genossenschafterinnen und Genossenschafter über den Stand der Bauarbeiten von «Wohnen im Alter». Die statutarischen Geschäfte wurden diskussionslos behandelt.


Von grossem Interesse war der Baufortschritt. Nach der Unterzeichnung des Kaufvertrags für das Bauland im April 2018 folgten im Herbst die ersten Ausschreibungen und Ende November 2018 standen 80% der Baukosten fest. Erfreulicherweise lagen die Kosten unter dem Kostenvoranschlag und so gab die Baukommission an der Sitzung vom 3. Dezember 2018 grünes Licht für den Baustart.


Am 4. März 2019 starteten die Tiefbauarbeiten. Die Bohrarbeiten und das Erstellen der Pfähle erfolgten in Rekordzeit. 79 Pfähle mit je 50 cm Durchmesser und einer Gesamtlänge von 2084 Metern wurden eingebracht. Die Pfahlarmierung ergab ein Gewicht von 30 Tonnen. Der Aushub ist mit dem Verlegen der Hauskanalisation und dem Einbringen des Magerbetons nun fertig erstellt. Der Baumeister stellte bereits den Kran auf und führte erste Arbeiten aus. Das Ziel lautet, den Rohbau bis Ende 2019 einzudecken.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Am 28.März 2013 legten zehn Frauen und Männer mit Ihren Unterschriften anlässlich der Gründungsversammlung auf dem Grundbuchamt den Grundstein zur Genossenschaft «Wohnen im Alter Hinterthurgau. Am 10.

Im Fokus der 9. ordentlichen Generalversammlung der Genossenschaft «Wohnen im Alter Hinterhurgau» vom 29. Juni 2022 stand die Genehmigung der Bauabrechnung. Anlässlich der ausserordentlichen GV vom 20

bottom of page